Am (vielleicht) letzten Heimspieltag dieser Saison, spürte man durch die zuletzt schon sehr guten Spiele, das große Selbstbewusstsein beim SVR. Mit wieder 14 Spieler im Kader und breiter Brust, sollte das erste Spiel, gegen den TUS aus Feuchtwangen für gute Stimmung in der Rednitzhalle sorgen. Der bis dato Viertplatzierte und damit Tabellennachbar der Hembacher, musste ersatzgeschwächt antreten, und konnte dadurch der Überlegenheit der Hembach Volleys nicht wirklich etwas entgegen setzen. Die gute Annahme und die starken Angriffe auf allen Positionen ließen dem Gegner keine Chance und waren für die Zuschauer natürlich gut anzusehen. Folglich endete das Spiel deutlich mit 3:0 (25:17, 25:11, 25:15).
Gleich im Anschluss wollte das Team um Kapitän Nico Niebler gegen den TV Fürth 1860 direkt anknüpfen und den Doppelsieg möglichst ohne Satzverlust einfahren.
Vielleicht wissen schon einige was jetzt kommt, genau, es kam mal wieder ganz anders. Fürth war noch frisch und hatte sich im Vergleich zum letzten Jahr auch deutlich verstärkt und startete überraschend stark in die Partie. Aber stark spielen können wir ja auch und es entwickelte sich ein hochklassiges Volleyballmatch, bei dem um jeden Ball gekämpft wurde. Leider ging der erste Satz mit 20:25 an den TUS und Trainer Martin Niebler musste sich was einfallen lassen um das Tagesziel nicht aus den Augen zu verlieren. Trotz einer taktischen Umstellung im 2. Satz fand der SVR kaum zu seinem Spiel und musste sich noch deutlicher mit 14:25 geschlagen geben. Was dann folgte war pure Leidenschaft, Kampf und Siegeswille bei unseren Jungs, die sich keinesfalls aufgeben, und mit einer Niederlage vom Hembacher Publikum verabschieden wollte. Nachdem Satz 3 mit 25:22 an den SVR ging kochte die Stimmung in der Halle und die Emotionen auf dem Feld so langsam hoch und man spürte, da geht noch was. Die Annahme wurde wieder stabiler und wenn man den Angreifern gute Bälle zuspielt schlägt es häufig beim Gegner ein. Als dann die Fürther auch langsam müde wurden, gab es kein Halten mehr und es wurde ein wahrer Krimi am Samstagabend. Satz 4 ging mit 25:15 an den SVR. Mit dem starken Support der Zuschauer und die Freude an der wiedergefunden Stärke ging es mal wieder in den fünften Satz. Als dann beim Stand von 14:12 ein mega starker Blockpunkt den Sieg brachte, bebte die Halle (siehe Instagram #hembachvolleys).
Herzlichen Dank an unser Weltmeister-Verkaufsteam und die vielen Unterstützer an diesem Nachmittag und vor allem an das Team für den mitreißenden Sport.
Im Fernduell zwischen Bad Windsheim und Herzogenaurach ließen letztere Punkte liegen und so spielte sich der SVR auf Rang 2 und damit auf den Relegationsplatz. Am 15.03.2025 kommt es in Ansbach zum direkten Duell mit Herzogenaurach mit der besseren Ausgangssituation für die Hembach Volleys.
Also sehen wir uns vielleicht nochmal wieder in der Rednitzhalle zur Relegation.
Für die Hembacher auf dem Feld waren.
Ralf Kemper, Tim Weiler, Moritz Wendt, Martin Niebler, Julian Fraaß, Mark Szamaitat, Nico Niebler, Toni Stahl, Sebastian Niebler, Max Stahl, Nick Hanisch, Jakob Kemper, Marco Broszinki und Bernd Rachinger.
Last modified: